Corporate Social Responsibility

Verantwortliches, unternehmerisches Handeln.

Wir unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung ihrer CSR Programme in Hinblick auf die soziale Verantwortung in den Segmenten Sponsoring und Spenden.

Corporate Social Responsibility kann als verantwortliches unternehmerisches Handeln übersetzt werden. Das Konzept von Corporate Social Responsibility gibt Unternehmen eine Orientierung, welche Themen im Sinne einer verantwortlichen Unternehmensführung zu berücksichtigen sind.

Die Europäische Kommission hat CSR als einen Rahmen definiert, der „den Unternehmen als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihre Unternehmenstätigkeit und in ihre Wechselbeziehungen mit den Stakeholdern zu integrieren“.

Ausgangspunkt ist die Absicht des Unternehmens, CSR strategisch zu nutzen. Das unternehmerische Eigeninteresse, mit CSR die Marktchancen zu nutzen und zugleich als sozialer Partner aktiv zu sein, steht im Vordergrund. So wird als erstes der Handlungsspielraum und – bedarf mit Blick auf den betriebswirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Nutzen identifiziert.

Folgende Fragen sollte sich ein Unternehmen stellen:

  • Welche strategischen Ziele sollen erreicht werden?
  • Wie groß ist der Handlungsspielraum am Standort?
  • Wie kann CSR die Geschäftstätigkeit des Unternehmens unterstützen?

Aus den identifizierten Handlungsfeldern sind nun Schwerpunkte auszuwählen, die mit den CSR- Zielen gut zu vereinbaren sind, relevant für die Branche sind, der Größenkategorie oder internationalen Aufstellung des Unternehmens gerecht werden sowie dem Spielraum des Unternehmens Rechnung tragen.